Unterwegs auf Rügen und Hiddensee –
Deutschlands schönste Inseln Teil 1
8 Tage vom 17. bis 24. September 2023
Besonders reizvoll sind sie, die Spätsommertage auf Rügen und Hiddensee, wenn die Saison vorbei und man fast unter sich ist. Seeklima mit sauberer und salzhaltiger Luft. Unverwechselbare Landschaften, die sich auf kürzester Distanz grundlegend ändern und darüber ein weiter Himmel, der alles miteinander verbindet. Der Wind befreit Kopf und Gedanken, fantastische Wolkenbilder ziehen vorbei. Überall riecht man das Meer und die Sonne lässt die Inseln in besonderem Licht erscheinen. Die beste Zeit für lange Spaziergänge am Strand, für die Suche nach Bernstein, den die Winde an Land spülen und für das Beobachten eines ganz besonderen Naturschauspiels: Tausende von Kranichen, Wildgänsen, Wasser- und Watvögeln rasten hier zum beginnenden Herbst, um Kräfte für ihre weite Reise zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu sammeln.
Rügens uralte Alleen führen zu Orten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wir genießen die Farbenspiele an den Küsten, gelb-rot leuchten die Laubwälder vor meerblauem Hintergrund. Ruhe pur finden wir auf Hiddensee, dem langgezogenen Eiland westlich von Rügen. Auf dem „Söte Länneken“, wie die Einheimischen die Insel liebevoll nennen, bestimmt das gleichmäßige Klack-Klack der Pferdehufe das Tempo. Viele Prominente zog die Insel in ihren Bann. Albert Einstein, Thomas Mann, Joachim Ringelnatz verbrachten hier viele Sommermonate. Andere wie Gerhard Hauptmann, Asta Nielsen oder Gret Palucca fanden eine zweite Heimat auf der Insel, denn es sind die stillen Reize, die aus Hiddensee-Besuchern Hiddensee-Süchtige auf Lebenszeit machen.
Lassen Sie sich verzaubern – Rügen und Hiddensee erwarten Sie!
Fordern Sie gleich das ausführliche Reiseprogramm an – die Plätze sind begrenzt!