Nationalparks der Alpen
Könige der Lüfte im NP Berchtesgaden und im NP Hohe Tauern
7 Tage vom 16. – 22. Juli 2023
Wenn im Sommer die Tage lang sind, das Wetter schön ist und die Natur sich üppig zeigt, sind die Voraussetzungen für eine Wanderreise in den Alpen optimal.
Gerade in den großen Nationalparks Berchtesgaden und Hohe Tauern ist die Wahrscheinlichkeit dann sehr hoch, auf besondere Tierarten zu stoßen, die in den alpinen Berg-Regionen heimisch sind: Steinwild, Gämsen, Murmeltiere, Steinadler und manchmal sogar wieder Bart- und Gänsegeier.
Besondere Schutzkonzepte geben den sensiblen Spezies die Möglichkeit, hier ungestört und ohne Gefahr durch den Menschen zu leben und ihre Nachkommen großzuziehen.
Auf begleiteten Wanderungen werden Sie unter fachkundiger Führung einige der schönsten Touren kennen lernen und viel über die Besonderheiten des Lebensraumes Hochalpen und über die typische, angepasste Flora & Fauna erfahren.
Sicher sind die Anstiege manchmal schweißtreibend und anstrengend, aber oben angekommen, wird man mit besonderen Ausblicken oder einer Einkehr in der Almwirtschaft belohnt.
Wenn Sie sich körperlich fit fühlen, Wanderungen über den Tag verteilt von bis zu 10 km zu gehen und auch dabei einige Höhenmeter zu passieren, dann sind Sie bestens gerüstet für diese sehr interessante Naturerlebnisreise in die Bergwelt unserer Alpen.
Fordern Sie gleich das ausführliche Reiseprogramm an – die Plätze sind begrenzt!
Foto: © Berchtesgader Land Tourismus – Sepp Wurm